Ihr Anwalt für Reiserecht

Kanzlei Hotes

Aktuelle Rechtsbeiträge im Reiserecht

Ihre Reise - Ihr Recht - Unser Auftrag

AKTUELLE MELDUNGEN UNSERER KANZLEI

Immer auf dem neuesten Stand zu bleiben gehört selbstverständlich zu unserem täglichen Job. Dadurch können wir für Sie immer die optimale Lösung im Streitfall finden. Von Zeit zu Zeit greifen wir Themen auf, die häufiger nachgefragt werden und klären auf.

Flug gestrichen – keine Info: Gericht stärkt Rechte von Reisenden bei fehlender Ersatzbeförderung

Flug gestrichen und keine Information? Ein aktuelles Urteil stärkt die Rechte von Reisenden: Wer nicht befördert wird und keine Ersatzverbindung erhält, hat Anspruch auf Rückzahlung ...

Reiserecht bei Überschwemmungen in Italien: Kostenfreie Stornierung von Pauschalreisen möglich

Überschwemmungen, Erdrutsche und Gesundheitsrisiken in Italien: Ein Gericht entschied, dass Reisende unter solchen Umständen kostenfrei vom Vertrag zurücktreten dürfen. Die Kanzlei für Reiserecht prüft Ihre ...

Unfall beim Aktivurlaub: Veranstalter haftet bei riskanter Routenwahl – LG bestätigt Reisemangel

Eine gebuchte Bike-Tour in Österreich nahm ein dramatisches Ende mit einem Unfall und einem Helikopter-Einsatz. Das Landgericht erkannte einen Reisemangel an und sprach dem Betroffenen ...

Rechte bei Gepäckverspätung gestärkt – EuGH folgt unserer Linie

Ein großer Erfolg: Der Europäische Gerichtshof hat am 5. Juni 2025 in der Rechtssache C‑292/24 – Iberia unsere Rechtsauffassung bestätigt. Fluggäste können bei Gepäckverspätung schon ...

AG Köln weist Berufung auf IT-Ausfall ab: Eurowings verliert

Das Amtsgericht Köln entschied, dass ein IT-Ausfall nicht automatisch von der Ausgleichspflicht befreit. In zwei Fällen konnte Eurowings keinen konkreten Zusammenhang zwischen dem Ausfall und ...

Erfrischungsgetränk nach der FluggastVO – Wein darf es sein!

Flug gestrichen? Wann Airline Alkohol erstattet: Urteil des AG Köln erlaubt Bier & Wein – aber Schnaps bleibt Privatsache. Jetzt mehr erfahren!

Norovirus auf Kreuzfahrten: Veranstalter verschweigen Ausbrüche – Was Sie als Reisender wissen müssen

Immer wieder erreichen uns Berichte von Kreuzfahrtgästen, die erst an Bord ihres Schiffes darüber informiert werden, dass es bereits einen Ausbruch des Norovirus gab – ...

Osterferien: So sichern Sie Ihre Flugreise noch ab

In vielen Fällen haben Fluggäste Anspruch auf einen Ersatzflug oder eine Erstattung der Ticketkosten. Dies wird durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung geregelt. Sie gilt für Flüge, die ...

Fluggastrechte bei Streik: Was Reisende wissen sollten

Ein geplanter Urlaub, eine wichtige Geschäftsreise – und dann die Nachricht: „Ihr Flug fällt wegen eines Streiks aus.“ Für Flugreisende bedeutet das oft Stress, Unsicherheit ...

Fluggastrechte bei Annullierung trotz Pauschalreise-Stornierung: Entschädigungsanspruch bleibt bestehen

Betroffene Reisende der AIDAluna sollten bei außerplanmäßigen Routenänderungen Ansprüche auf Minderung geltend machen. Änderungen wie die Absage von Zielen wie Praia da Vitoria und Dover ...